
An jeder Badestelle gibt es drei von ihnen und jedes erfüllt seinen besonderen Zweck: die Pfahlbauten an den Stränden von St. Peter Ording! Eines beherbergt jeweils das stille Örtchen, eines Umziehkabinen, das dritte ein Strandcafé. Hier kann man also etwa 4 Meter über NN diverse "Geschäfte" verrichten. Wo sonst ist das in dieser Art möglich?
Die Bauten auf Pfählen aus Lärchenholz beeindrucken dabei nicht nur durch ihre faszinierende Bauweise, sondern auch durch die exponierte Lage zwischen Dünen, Salzwiesen und Nordsee! Letztere ist allerdings auch der Grund dafür, dass sie von keiner Versicherung übernommen werden, denn bereits die Sturmfluten der Jahre 1953, 1962 und 1976 haben sie zerstört. Aber die Wahrzeichen des Nordseeheilbades in Schleswig Holstein wurden stets wieder errichtet. Das Erste seiner Art bereits 1911.
Nun stehen sie imposant und ansehnlich am Meer, trutzen Sonne und Wind und laden zu einem gemütlichen friesischen Tee mit wunderbarem Ausblick ein.
Fotos: Verena Meyer
Kommentar schreiben