Industriebrachflächen gibt es viele an Rhein und Ruhr. Und sehr oft werden diese zu spannenden neuen Orten von Kunst und Kultur umfunktioniert! So auch geschehen am Zollhof in Krefeld Uerdingen.
Uerdingen war Jahrhunderte der Umschlagplatz für Waren aus fernen Ländern, die hier umgeladen und in das Hinterland transportiert wurden. Der „Uerdinger Hafen“, das lang gezogene Flussufer des Rheins entlang der Stadtmauer, war zudem ein wichtiger Zollort.
Aber das ist lange her und aus der Uerdinger Werft und dem Uerdinger Zollamt, die sich unmittelbar an den historischen Stadtkern anschließen, wurde teils ungenutztes Gelände.
Doch dann kamen Künstler*innen aus acht Nationen und haben sich des Areals angenommen. Unter der künstlerischen Leitung von Frederike Wouters, FreddArt Streetpainting, ist so ab 2017 die Industriebrache am Rheinufer zur Rhine Side Gallery geworden.
Faszinierende Street Art - teilweise mit Illusionen in 3D-Optik - bieten seitdem neue Perspektiven auf diesen ungewöhnlichen Ort. Und was als einmalig geplante Aktion begann, ist zum Glück fester Bestandteil der Kunst- und Kulturszene der Stadt geworden.
Fotos: Silke de Hoogd
Kommentar schreiben