Angekommen im sonnigen Krefeld Traar, stehen wir am Eingang zum Heilmannshof. Das wunderschöne gelbe Wohnhaus, 1910 nach Vorbildern englischer Landsitze erbaut, leuchtet uns stattlich entgegen. Linkerhand befindet sich der Eingang zum Hofladen. Rechterhand betreten wir den 5,5 ha großen Landschaftspark. Den gibt es sogar bereits seit 1860. Mittlerweile beherbergt er neben einem großen Gewässer samt seiner gefiederten Bewohner über 400 Baum- und Straucharten. Haus und Park wurden für ihre Schönheit und ihren Erhalt mit dem Denkmalpreis der Stadt ausgezeichnet. Zu Recht!
Aber die harten Fakten mal beiseite. Auf dem Rundweg für Abenteurer sind die nämlich gar nicht mehr wichtig. Denn nun wollen wir uns nur noch durch die bunte Herbstlandschaft treiben lassen und Raum und Zeit vergessen. Und es gibt viel zu entdecken: Hier die bunten Spätblüher, dort das rote Laub. Sonnenstrahlen, die durch das Gehölz glitzern, Wildgänse fliegen über dem See im blauen Himmel. Überall Plätze zum Verweilen. Bänke am Ufer, eine Schaukel im Baum, der Gartenpavillon als malerischer Aussichtsort. Es ist eine magische Welt, die sich hier auftut und die durch und durch heilsam wirkt.
Allen Besuchern wünschen wir auf ihrem Gang die nötige Muße, die Schönheiten des Parkes in allen Jahreszeiten zu genießen, schreiben die Besitzer. Dem schließen wir uns an. Viel Freude für alle Abenteurer und die, die es werden wollen!
Fotos: Verena Meyer
https://gartentagebuch.heilmannshof.de/
Kommentar schreiben
Nicole Herrmann (Samstag, 09 Oktober 2021 08:09)
Wundervoll�und wenn man im Landvergnügen angemeldet ist darf man dort mit dem Camper eine Nacht verbringen. Ein Paradies!
Silke de Hoogd (Samstag, 09 Oktober 2021 08:35)
Wie wunder-wunderschön, und sehr einladend! Danke für die Inspiration und die tollen Fotos!
Verena (Donnerstag, 21 Oktober 2021 12:24)
Danke für eure lieben Rückmeldungen! Das spornt an.