Vollkommen anders! Mit diesem Slogan wirbt die Jahrhunderthalle in Bochum für sich. Und in der Tat war z. B. der Kollege aus Hannover völlig verblüfft über den Veranstaltungsort des diesjährigen Deutschen Immobilientags. Uns Pottis kann so ein faszinierendes Industriedenkmal ja nicht mehr schocken. Aber in Erstaunen versetzen, das kann es immer wieder.
Die Jahrhunderthalle Bochum ist nämlich nicht nur ein Kraftwerk für Kultur, Wirtschaft und Entertainment, sondern auch ein gelungenes Beispiel für den industriekulturellen Wandel im Ruhrgebiet. Die ehemalige Gaskraftzentrale ist mittlerweile ein außergewöhnliches Festspielhaus und ein Raum der Möglichkeiten geworden.
1902 vom Bochumer Verein gebaut, wurde sie lange als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen verwendet. 2003 dann ist sie mit einem modernen Vorbau versehen worden und wird seither für die verschiedensten Veranstaltungen genutzt, zum Beispiel für die Ruhrtriennale, die Verleihung der Eins Live Krone und an diesen zwei Tagen für Makler, Verwalter, Sachverständige, Projektentwickler, Finanzierer und Bauträger (und natürlich auch ihre weiblichen Kolleginnen), die ihr Revier kurzerhand ins Revier verlegen und sich auf 8.900 m² austauschen und weiterbilden.
Was bleibt? Tolle Eindrücke einer überwältigenden Location und natürlich viel Input durch Vorträge, Workshops und Talks.
Fotos: Verena Meyer/Axel Quester
https://www.ivd-veranstaltungen.net/
https://www.jahrhunderthalle-bochum.de/
Kommentar schreiben