· 

Stille Nacht am Niederrhein

Wenn einem die Luft ausgeht, hilft manchmal ein Kurzurlaub in direkter Nachbarschaft. Tapetenwechsel zum Erholen für eine Nacht. Funktioniert.

 

Ich habe ein "Room with a view" am Niederrhein gebucht, irgendwo im nirgendwo direkt am Rheindeich zwischen Kleve und Xanten. Es ist schön hier. Schön still. Das einzige was ich höre ist das Schnattern der Wasservögel und das Tuckern der Binnenschiffe, die über dem breiten Fluss dahingleiten.

 

Der Gastgeber zeigt mir das Domizil. Ein liebevoll eingerichtetes Apartment, samt Fahrrad im Bad und Suppenschüssel-Lampe in der Küche. Wunderbar kurios. Kuschelig vorgeheizt. Und mit Blick auf den Rhein!

Ein paar Schritte entfernt führt ein Feldweg in die Reeser Schanz. Ein herrliches Stück Natur und Lebensraum für Erlen- und Eschenwälder, zahlreiche Insektenarten und Wasservögel. 

 

Es ist ein kalter, nebeliger Wintertag an Rheinkilometer 832. Der Wind bläst mir um die Ohren. Die Kopfweiden winken. Die Weite macht den Kopf frei.

Nach so viel Stille und Natur ist ein Abstecher in die nahe gelegenen Städte eine willkommene Abwechslung.

 

In der Xantener Altstadt ist ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Im Dom St. Viktor leuchten die Adventskerzen und Maria hat bereits Besuch vom Erzengel. Bald wird das Christkind geboren.

 

In Kleve leuchten die Schwäne. Wahrzeichen und Symbol der Stadt ist schließlich die von weit her sichtbare Schwanenburg der einstigen Herzogsstadt. Das macht also Sinn. Am Fuße der Burg finden sich nicht nur zahlreiche Geschäfte, sondern auch der Weihnachtsmarkt. Hier wird nicht nur Glühwein getrunken, sondern auch gesungen. Ein Chor aus dem niederländischen Tilburg tritt auf und schmettert "Rockin around the christmas tree".

 

Ja, it's a happy holiday. Dem kann ich nur zustimmen.

Fotos: Verena Meyer

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 Verena Meyer

wohnblog@gmx.net

haeuserblog.com/rss/blog/
haeuserblog.com/rss/blog/